|
|
Das Copyright sämtlicher Fotos liegt beim Betreiber dieser Homepage.
Ebenso das Copyright an selbstgeschriebenen Texten, Tagebucheinträgen u.ä. Sollte ein Text/Photo von einer anderen Seite oder einem anderen Urheber stammen, wird dies entsprechend vermerkt. |
|
|
|
|
|
 |
|
März 2011 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26. März
Wir sind noch immer kränklich...
Nachdem es mich letzte Woche mal so richtig erwischte
(40,5 Fieber...)
folgten die Kinder weiter mit zum Glück nur mäßigen Infekten,
heute fing dann Fabian an!
Zum Glück ist diese olle Zeit bald geschafft
und das Frühjahr fängt an!!!
Wir haben unseren Garten schon fleißig bearbeitet und sind neugierig, was alles zum vorschein kommen wird!
Ich habe am Montag einen Vorstellungstermin und bin auch schon sehr gespannt!
20.März
Jippee
Alle Kinder krank...
Levin war bereits am Freitag extrem angeschlagen, sah aus wie der Tod auf Beinen und lag mit knapp 40 Fieber richtig flach.
Als Dank haben wir nun nach 3 Tagen wieder Untergewicht bei ihm,
er hat fast 2 kg abgenommen und liegt weit unter der 3% Linie,wenigstens trinkt er gut...
Wir vermuten eine Impfreaktion, die hat er nie bes. gut überstanden, aber sicher sind wir nicht.
Eben weil auch Charlotte heute zu fiebern anfing und nicht wenig, gut, sie hat dem weitaus mehr entgegenzusetzen,
aber schön ist es trotzdem nicht...
Morgen bleiben sie auf jeden Fall zu Hause und wir schauen mal, was da noch kommt...
16.März
So langsam kommen wir an hier, auch wenn es noch viel zu tun gibt, ist schon der Wahnsin was man so alles hat...
Gestern haben wir das schöne Wetter genutzt und uns ein paar Stunden Blasen an den Händen im Garten gearbeitet (sind wir Stadtkinder halt nicht gewohnt).
Montag habe ich mit die kinder geschnappt und war mit ihnen in der Stadt zur Mahnwache in Gedenken an die Opfer in Japan und naja, eben auch als Protest gegen unsere AKW´s.
Ich rege mich fürchterlich auf in den letzten Tagen über alles was da, bes. politisch so abgeht und habe nebenbei meinen Sohn voll auf meiner Seite, toll wie interessiert er ist, in dem Alter.
Seit Montag ist er nun endlich auch ein "richtiges" Schulkind, endlich der erste Wackelzahn.
Levin litt schon richtig daunter, das er als einer der ältesten im Kiga noch keinen hatte. Aber nun wackelts auch in seinem Mund!
Auch die Zusage der Schule kam Samstag an, obwohl wenig Hoffnung auf einem Platz bestand, haben wir einen bekommen!
Gestern waren wir dann noch beim Kinderarzt, Lotta hatte U7a.
Nun hat sie Levin um Längen überholt, denn sie ist größer und schwerer als Levin es mit 4 war!
99,5cm und 15,8kg
Über ihre "besonderheiten" habe ich mit der Ärztin auch gesprochen, und sie hat uns in unserem Denken massiv unterstützt!
Lotta ist ganz normal, wenn man davon ausgeht, dass jeder Mensch anders ist und so sein darf!!!
Diese ganze Frühförderung, Ergo ect. ist für Kinder in diesem Alter absolut unnötig und wird sowieso weniger aus ärztlichen Gründen, sondern auf Drängen der Eltern verschrieben, sie sagte sooft, haben die kinder Defizite inerhalb eines Jahres von alleine aufgeholt. Und auch, das 40% der Kinder derartige Therapien bekommen, aber nur 4% sie wirklich bräuchten.
und nur weil unsere Lotta besonders trotzig ist, neugirig und dergleichen, ist sie immernoch normal.
Und ihre Meinung war außerdem, das heute immer nur geschaut wird was das Kind noch nicht kann und dabei ganz unbeachtet bleibt, was es alles schon kann, Kinder wachsen in Schüben und es kommt eins nach dem anderen, nicht alles auf einmal.
Tragischer seien die psychischen Folgen, die für die Kinder entstehen durch diese übertriebene Panikmache der eigenen Eltern.
Von allem abgesehen, kann sie alles was sie sollte und noch einiges darüber hinaus!
Ja, ich weiß schon, warum ich zu Frau Doktor gehe, ich kenn sie schließlich schon, solange sie ihre Praxis hat, 25 Jahre....
Und weder Fabian noch ich sind der Meinung, das Lotta nicht so perfekt ist wie sie ist und wir haben keine Angst davor,
dass sie nicht ihren Weg geht!
Außerdem, sind immernoch wir die Eltern und können viel selbst machen, indem wir aufmerksam sind und uns viel Zeit nehmen.
Dafür braucht es weniger Fachpersonal, als Eltern, die sich trauen selbst für ihre Kinder veratwortlich zu sein!
Klasse war mal Fabian, als wir im Kiga Einladungen für einen Kurs für Qi Gong mit Kindern hängen hatten, Fabian kannte das nicht und ich erklärte ihm, das das eine Entspannungstechnik ist, entfernt vergleichfar mit Yoga&co.
Fabian kuckte mich an und meinte "Sind die irre?
Lass die Kinder statt dessen mal 1,5 Stunden durch den Wald laufen, was meinste WIE entspannt die dann sind!" :-)
Ja, selbst denken hilft manchmal :-)))
Und nun genug von meinen Grundsätzen!
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Januar 2013 |
|
|
|
|
|
|
Fotos Weihnachten, Silvester ect.!
|
|
|
|
|
|
 |
|
Flashmob bei Family-Clash-Time |
|
|
|
|
|
|
32 Jahre Kindertisch!!!!!
Und alle machen mit!
WeŽll meet in the kitchen!
|
|
|
|
|