|
|
Das Copyright sämtlicher Fotos liegt beim Betreiber dieser Homepage.
Ebenso das Copyright an selbstgeschriebenen Texten, Tagebucheinträgen u.ä. Sollte ein Text/Photo von einer anderen Seite oder einem anderen Urheber stammen, wird dies entsprechend vermerkt. |
|
|
|
|
|
 |
|
Dezember 2010 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
30.Dezember
Haben wir dieses Jahr also auch schon wieder rum gekriegt...
Heute morgen haben wir ein Haus besichtigt, war o.k., wir müssen erst mal ne Nacht drüber schlafen.
Danach war ordentlich action angesagt, die Vorbereitungen für den letzten Tag des Jahres laufen auf Hochtouren!
Levin ist sooo aufgeregt, er hätte heute noch mal bei Oma und Opa schlafen können, lehnte das aber ab, weil er mit ja helfen muß mit den Vorbereitungen.
Wir haben Nudel-und Kartoffelsalat fertig, Boulettchen auch, morgen machen wir dann die Platten und den Rest.
Nicht zu vergessen die Party-Deko!
Sonst haben wir auch an alles gedacht, Bleigießen, Luftschlangen, Tischfeuerwerk, Knallerbsen...
Levin hat sich von seinem Taschengeld noch eine Disco-Lampe gekauft die wird dann sicher zusätzlich für Stimmung sorgen!
Und Marion hat für die beiden Jungs die alten "Pauker"-Filme besorgt, mit Georg Thomalla, Uschi Glas &co, die werden sicher ihren Spaß haben!
Ich habe mir fest vorgenommen, nicht 8 Stunden in der Küche zu stehen und nicht so viel zu machen, aber wie üblich wird das wohl wieder ein Selbstläufer.
Und ich hoffe, Charlotte
macht es nicht mehr so viel aus wie in den letzten beiden Jahren...
Da hat sie ganz schön Angst gehabt beim Feuerwerk, ist ja auch laut. und hier in der Stadt knallt es schon mächtig, und lange, die fangen abends an die dicken Böller zu schmeißen auf dem Weg in die Stadt und auf die Partys und gg. 3 ist es dann auch erst ruhig.
Ich hoffe, dass sie trotzdem ein bißchen schlafen kann...
und vielleicht hilft unser Baum-umdekorieren auch, wie bei Levin.
An Sylvester schmücken wir nämlich immer unseren Tannenbaum um, mit diesen Party-Poppern und Knallbonbons wird den ganzen Tag in den Baum geschossen, damit die Kinds sich an das Knallen "gewöhnen" und keine Angst haben-bei Levin hat das super funktioniert, zusätzlich kommen noch viiiel mehr Lametta, Luftschlangen und eine bunte Lichterkette dazu-und dann steht der Pary-Baum.
29.Dezember
Die Zeit "zwischen den Jahren" vergeht immer so schnell...
Weihnachten haben wir natürlich gut verlebt,
Charlotte war auch pünktlich zum Fest wieder fit,
der Tag began recht früh, da wir uns bereits gg. 10.00 auf den Weg nach Detmold ins Theater machen mußten,
war auch gut so, aufgrund des Schneefalls brauchen wir ewig!
Levin und Justin waren auf jeden Fall begeistert!
Danach ging es zu Oma und Opa zum Kaffee trinken, Fabian und Lotta waren auch schon da, Marion holte ihren Freund David ab.
Es ging mit den Papas und Opa zum obligatorischen Ziegen füttern,
damit Christkind und Weihnachtsmann kommen konnten.
Alle Kinder bekamen eine Tüte altes Brot zum füttern und Taschenlampen, denn es war bereits nach 18.00 und stockdunkel, als sie wiederkamen, war die Tür zum Wohnzimmer zu und sie beeilten sich aus den Schneeanzügen zu kömmen, dann klingelte das Glöckchen und wir "quetschten" uns ins Wohnzimmer, überall brannten Kerzen und wir sangen zusammen "Oh tannenbaum", danach ging die wilde Auspackerei los.
mittenhierein kamen dann auch Timo und Bettina hinzu, Fabian begab sich in die Küche und zauberte mit meiner Mama ein tolles Weihnachtsmenü
" Lachstatar auf Rösti an Salatspitzen"
"Ente mit Rotkohl und Herzoginkartoffeln"
"Topfencreme mit Obst"
pappsatt schleppten wir uns wieder ins wohnzimmer und probierten geschenke aus, spielten und bauten mit den zufriedenen Kindern, gegen 22.00 brachten wir Lotta ins Bett, Levin blieb noch solange wie Justin da war.
am 1 Feiertag ging es zu meinem Onkel, wo wir erst wieder ein dickes Festessen aufgetischt bekamen und danach mit der ganzen Family "Schrott-Wichteln", nach dem Kaffee machten wir uns auf den Heimweg.
Am 2. Feiertag ging es für Fabian wieder auf die Arbeit, von morgens um 8.00-bis nachts um 1.30...
Ich habe Levin und Lotta am Nachmittag mit dem Schlitten zu Fabian gezogen, unser essen abholen :-))
So hatten wir dann nochmal lecker Gänsebraten mit Klößen und Schweinefilet mit spätzle abgesahnt.
23.Dezember
Alle Jahre wieder-sch*** Weihnachtsstreß!!!!
Die letzte Woche haben wir noch mal ordentlich reingehauen, Charlotte lag seit Sonntag wieder flach, die ganze Zeit mit hohem Fieber, starkem Husten und viel geweine in der Nacht.
Zudem war sie abends wie gestochen und lief bis 22.00/23.00 Uhr durch die Gegend und machte blödsinn...
Leider ist sie wirklich so schlau, dass sie sich dabei so leise verhält, dass man sie kaum bemerkt, oder erst dann wenn sie schon die Kleenex Packung zerupft hat, den Wäschekorb ausgeschüttet hat und sich Sachen anzieht,...
Heute ist es zum Glück wieder besser,
eigentlich wollte ich heute zum Arzt gehen,
aber
sie ist auf dem Wege der Besserung und hat nur noch erhöhte Tempratur und auch Husten und Schniefnase sind heute deutlich besser!
Glück gehabt,
wer weiß was wir aus dem überfüllten Wartezimmer noch mitgenommen hätten!
Levin und mich hat es direkt wieder mit erwischt, war ja klar!
Jedoch blieben wir etwas verschonter als Lotta!
Unser Auto ließ sich zu allem übel seit Sonntag nicht aus der Parklücke bewegen und ich konnte mich am Dienstag (ich hatte mir einen Tag Urlaub genommen für die Weihnachtseinkäufe) in den Zug nach Bielefeld fahren setzen.
Dort war es so schrecklich voll, dass ich nach 4 Stunden genervt nach Hause fuhr, inc. Bahnverspätung versteht sich und hatte immer noch nichts
für die Kinder.
Ich schickte einen Notruf zu meiner Mama, und bat sie mit dem Auto zu kommen, damit ich zum Marktkauf und in den Spielzeugladen fahren konnte.
Sie kam auch promt und ich stürzte mich erneut ins Getümmel. Nach noch 2 Stunden Einkaufsmarathon-mit apokalyptischen Zuständen auf Parkplätzen und Straßen kam ich wieder nach Hause.
Ja, ich habe zum Glück noch etwas für die Kinder gefunden, aber was, weiß ich auch nicht mehr.
Wir werden uns morgen alle überraschen lassen, was das Christkind da ausgesucht hat...
aber zuerst geht es ins Theater zum "kleinen Muck"!
Und ein bischen besinnlich wurde es dann auch noch, als wir heute vor dem Baum "Probe" gesungen haben
("Oh Tannenbaum" klappt bei Charlotte schon, 1. Strophe Textsicher),
auch gemütlich war unser Abendessen, mit vielen Leckerein und die Kinder haben sogar ganz toll selbst geschmiert (gut,- das Levin das kann ist klar..)
Und wir durften heute ein wahres Weihnachtswunder erleben:
Lotta hat heute das erste Mal aufs Töpfchen gepillert!
Wir haben uns riesig gefreut, dass unser Töpfchen-Guerillia endlich einmal Interesse zeigte!!!
15.Dezember
So, jetzt fängt der Streß langsam an...
Nur noch 9 Tage und ich hab nicht mal annähernd alle Geschenke zusammen.
Heute haben wir Meisenknödel gemacht-das war ne Sauerei, hat aber allen Spaß gemacht.
Lotta hat immer schön umgerührt, das findet sie nämlich total klasse-umrühren!
sonst bin ich schwer damit beschäftigt Schneehosen, Jacken und Schuhe zu trocknen, Levin ist jeden Tag im Kindergarten draußen und tobt, das kann sich keiner vorstellen...
Sand und Schnee allover wenn wir ihn abholen.
Naja und nachmittags wird sich dann verabredet und dann geht es natürlich wieder raus und die nächste Montur darf daran glauben...
total gemein-wir hatten nie so viel Schnee, als wir klein waren.
9. Dezember
Bei Oma Sanne war der Nikolaus natürlich auch,
wir machten uns gestern durchs verschneite OWL, sage und schreibe 45 min. haben wir für die läppischen 10 km gebraucht-einfache Fahrt....
Auch hier hinterließ der Nikolaus Äpfel, Mandarinen und Nüsse und zudem für Levin die obligatorischen 4 Theaterkarten (seit dem letztem Jahr "richtige", fürs Landestheater und nicht mehr fürs Puppentheater),
dies Jahr wird der kleine Muck gespielt und wir haben Karten für den Heiligen Abend und Levin nimmt mich mit und Justin mit Tante Marion.
Für Lotta gab es Knete mit Zubehör, was sie heute morgen gaaaanz stolz dem Papa erzählt hat, sie benutzte auch das Wort Nikolaus! Also, das er ihr das in die Schuhe gesteckt hat...
Bei Lotta habe ich heute abend "sich pellende füße" entdeckt, was meine Vermutung bestätigt, somit bin ich relativ sicher das meine Mäuse in der letzten Woche Scharlach hatten...
6.Dezember
Was für eine Nacht...
Levin war ja sooo aufgeregt.
Der hat uns die ganze nacht vollgequatscht-vielmeht den Papa.
So in etwa:
"Hörst du das? Da war doch was..."
"Ich kuck mal..."
"Papaaaa. Ich glaube ich mach lieber das Licht aus, sonst denkt der Nikolaus wir sind noch wach und kommt nicht."
So ging es die ganze Nacht...
Am morgen waren die Stiefel dann gefüllt, mit Nüssen, Mandarinen und Schokolade.
und es gab eine DVd- die Muppets Weihnachtsgeschichte und im Wohnzimmer stand ein bunter Teller mit allerlei weihnachtlichem
Naschwerk.
In den Kindergarten ging es heute auch wieder,
dort gab es für alle zusammen ein Nikolausfrühstück mit Marmelade und Rosinenbrot und es wurde Gottesdienst gefeiert.
5. Dezember
...sehet die zweite Kerze brennt...
So schnell geht das immer!
Heute Nacht wurde auch endlich Levins Wunschzettel abgeholt!
Und wie jedes Jahr hat das Wunschzettelenglein, an der Stelle, an der der Brief ans Christkind lag, ein wenig Sternenstaub von seinen Flügeln und ein paar seiner goldenen Haare verloren.
Heute Abend wurden dann fleißig Schuhe geschrubbt,
die sehen jetzt aus wie neu!
Und dann wollen wir mal sehen was es gutes gibt!
4.Dezember
Wir haben die Woche schniefend und schnaubend hinter uns gebracht.
Levin und charlotte blieben die ganze Zeit zu Hause, immer mal wieder hatten sie Fieber, Levin zudem Durchfall, aber am schlimmsten war der Husten, der uns schlaflose Nächte bereitete. Nun haben wir alle es halbwegs überstanden, mit viel Suppe, einreiben, und ausruhen sind sie nun halbwegs wieder fit und ich denke am Montag geht es wieder in den Kindergarten.
Levin ist traurig, weil sein Freund Finn am Freitag abschied gefeiert hat. Er kommt nicht mehr in den Kindergarten, er ist nach der Anmeldung direkt in der Schule geblieben, da er bereits so weit ist (er liest und schreibt bereits und rechnet auch bis ins unendliche, die Uhr konnte er schon mit 3 lesen, und allerlei anderes auch).
Levin ist schon traurig, aber für Finn ist es sicher toll so, es ist nicht mal sicher, ob er in der 1. klasse bleibt und nicht sogar noch eine überspringen wird.
Naja, und am Nachmittag können sie sich ja weiterhin treffen.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Januar 2013 |
|
|
|
|
|
|
Fotos Weihnachten, Silvester ect.!
|
|
|
|
|
|
 |
|
Flashmob bei Family-Clash-Time |
|
|
|
|
|
|
32 Jahre Kindertisch!!!!!
Und alle machen mit!
WeŽll meet in the kitchen!
|
|
|
|
|