|
|
Das Copyright sämtlicher Fotos liegt beim Betreiber dieser Homepage.
Ebenso das Copyright an selbstgeschriebenen Texten, Tagebucheinträgen u.ä. Sollte ein Text/Photo von einer anderen Seite oder einem anderen Urheber stammen, wird dies entsprechend vermerkt. |
|
|
|
|
|
 |
|
2008-2010 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Charlotte Victoria
....wurde am 12.März 2008
um 13.43 Uhr in der 34.SSW geboren.
Sie wog 2590g
und war definitiv kleiner als die angegebenen 49 cm )
Auch hier waren wir rege damit beschäftigt noch kleinere Frühchenkleidung zu besorgen, obwohl wir ja von Levin noch einiges da hatten...
Im Kindergarten wurden wir von mehr als einer Mutter angesprochen,
die sich erschrak, weil sie zuerst dachte,
ich hätte eine Baby Born Puppe auf dem Arm,
und ich weiß nicht wie oft ich
"....die ist aber klein..."
gehört habe, am liebsten hätte ich mir einen Zettel an den Maxi-Cosi getackert
"Ja, sie ist klein, wir wissen das."
Aber Charlotte legte rasch zu und das "Frühchen" sah man ihr schon bald nicht mehr an.
Nachdem sie die ersten beiden Monate wirklich nur schlief
und man nur ein leises wimmern von ihr hörte,
holte sie dann aber mächtig nach.
Den ersten "Urlaub" machten wir im Mai zum 50.Geburtstag von Oma Ina,
alles klappte perfekt und Lottchen schlief wie ein Vorzeigebaby!
Einen Monat später war dann schon wieder Action angesagt, Timo und Bettinas Hochzeit stand an,
und Lotta nächtigte das erste mal "auswärts" bei
Tante Sandra,
auch hier klappte alles perfekt!!!!
Danach fuhren wir erst mal 10 Tage zum Campen nach Meppen!
Im September feierten wir Charlottes Taufe,
zur Feier des Tages waren sage und schreibe neun Omas und Opas anwesend.
Ebenfalls im Spätsommer gründete ich mit ein paar Freundinnen eine Krabbelgruppe, wir waren so viele, die Kinder in einem Zeitraum von 3 Wochen bekamen, da bot es sich an selbst aktiv zu werden.
Die kleinen waren mittlerweile ziemlich aktiv und es war spannend ihnen bei den ersten krabbel und rutsch versuchen zuzusehen.
Charlotte hate da eine ganz eigene Technich sie schlängelte sich seltsam robbend-rutschend vorwärts, wir dachten erst sie würde nicht mehr krabbeln, aber sie tat es doch noch.
Leider wurden die Nächte immer schlimmer (und leider hat sich das bis heute auch noch nicht geändert).
Im November stand die nächste Reise an, wir flogen alle mit Ur-Oma Ilse und Ur-Opa Manfred in die Türkei um dort mit der ganzen Familie deren Goldhochzeit zu feiern!
Flug und alles drumherum vertrug Lotta gut,
auch wenn ich im Vorfeld mit der ganzen packerei fast einen Föhn kriegte,
mit Säugling wegfliegen ist wirklich spannend ))
Vor allen war es ja auch zugleich auch meine erste Flugreise.
Eben noch in der Sonne, war der schöne Urlaub dann auch schon wieder vorbei,
wir kreisten 45 min über dem Flughafen Paderborn, wegen Schneesturm.
Weihnachten und Sylvester verliefen gut,
Lotta fing mit ihren knapp 10 Monaten auch endlich an zu essen,
bisher verweigerte sie JEDE Art von Breikost und wir hatten noch nicht eine Mahlzeit ersetzt!!
die Nächte wurden schlimmer und schlimmer.
Immer wieder schrie sie nachts 2-3 Stunden am Stück und ließ sich durch nichts beruhigen.
Auch beim einschlafen wurde es schwieriger.
Hinzu kamen ständig Infekte, die Levin aus dem Kindergarten anschleppte.
Irgendwannkam unsdas ganze allerdings etwas seltsam vor, Charlotte hatte ständig massive Durchfälle, die nicht enden wollten und auch die Haut zeigte Ekzeme auf, es wurde eine Lactoseintoleranz diagnostiziert, wir ließen die Milchprodukte weg, bzw. tauschten sie aus und die Durchfalle verschwanden nach einigen Wochen "Diät".
Bei der U6 mit einem Jahr teilte uns der Kinderarzt mit,
dass sie aufgrund der zu frühen Geburt in einigen Bereichen noch ein wenig zurück liegt,
aber zum Glück nicht behandlungsbedürftig,
er sagte das "darf" sie und
Frühchen mit ihrem Geburtsalter brauchen oft bis zum Schulalter,
bis sie den Rückstand aufgeholt haben.
Im Juni ging es dann zu Oma und Opa nach Frankfurt,
mit dem Zug!
Lotta hatte soeben das laufen gelernt und wir kauften dort ihre ersten "Laufschuhe".
Den Sommer über geht es ein paar mal nach Meppen,
wo der Wohnwagen von Oma&Opa steht,
oft treffen wir uns mit Silvia&Hanna und Tanja Celina&Joline, gehen fleißig zur Krabbelgruppe,
bis sich diese nach den Sommerferien auflöst,
da alle Mamas außer Tanja, Silvia und mir wieder arbeiten gehen
und somit teffen wir uns privat-oft bei Silvia im Garten.
Langsam beginnt nun auch die "trotzige" Zeit und wir haben alle Mühe die drei Mädels davon abzuhalten,
blödsinn zu machen und ständig Sand und Blumen in sich zu stopfen-
jedenfalls vor Charlotte und Hanna sind weder Schnecken, Gänseblümchen noch Steine sicher!!!
Naja-wenns schmeckt:-)
Im Herbst steigt Charlotte dann zum ersten mal allein aus dem Gitterbett,
es folgen ziemlich unruhige abende!!!
Zwischen Weihnachten und Neujahr habe ich sie jeden abend alle 3 (!!!!!) Minuten wieder ins Bett gebracht ind der Zeit von 20.00Uhr bis22.00Uhr.
Aber ich habe am Ende gewonnen!!!
Charlottes trotzen wird im neuen Jahr mehr und mehr,
sie liegt,
sobald ihr irgendwas gegen den Strich geht, auf der Erde und brülllt.
Auch in der Nacht wird sie von Wutanfällen geplagt, die mitunter bis zu 1,5 Stunden anhalten...
Aber irgendwie auch niedlich,
so ein Dickkopf!!!
Wir sind gespannt, was noch so kommt!!!!
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Januar 2013 |
|
|
|
|
|
|
Fotos Weihnachten, Silvester ect.!
|
|
|
|
|
|
 |
|
Flashmob bei Family-Clash-Time |
|
|
|
|
|
|
32 Jahre Kindertisch!!!!!
Und alle machen mit!
WeŽll meet in the kitchen!
|
|
|
|
|